1. On Boarding Die technische, rechtliche und wirtschaftliche Bestandsaufnahme als Grundlage zur Erstellung eines Chancen-Risiko-Profils sowie zur Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen bzw. Gegensteuerungsmaßnahmen.
2. Controlling/Monitoring
Kaufmännische Kontrolle/Anpassung der vereinbarten Budgets, laufender Support im Rahmen des verabschiedeten Business-/Projektzeitplanes sowie Handlungsempfehlungen für fortlaufende Einzel-Investment Entscheidungen im Projekt.
3. Planung/Steuerung Auswahl, Integration und Führung der technischen Projektspezialisten für die Bereiche Architektur, Bauplanung, Bauqualitäten und Abnahmevorgänge.
4. Vertrieb/Verwertung
Auswahl und Führung der notwendigen Vermarktungsspezialisten, um die vollumfängliche Einbindung in die vertraglichen Konditionen von Miet- und/oder Kaufverträgen von Beginn zu gewährleisten.